Update zum Bezirksblasmusikfest

Aus nachvollziehbaren Gründen wurden heuer wieder alle Bezirksblasmusikfeste im Land abgesagt. Der Musikverein Weilbach hat sich dazu entschieden, sein Bezirksmusikfest nochmal um ein Jahr, nämlich auf Juni 2022, zu verschieben. Da für uns ein nochmaliges Verschieben nicht mehr in Frage kommt, haben wir uns dazu entschlossen, das Bezirksblasmusikfest zu unserem 175. Jubliäum vom 19. bis 21. Juni 2026 auszurichten und Mehrnbach an diesem Wochenende zur Blasmusikhochburg des Bezirkes Ried zu machen. Wir alle freuen uns schon jetzt auf ein Musikfest, bei dem Corona hoffentlich nur mehr ein Randthema sein wird und einmal mehr Marschwertung, gemeinsames Musizieren und die blasmusikalische Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen werden.

Eure Musikkapelle Mehrnbach

 

Rückblick Kinderfaschingsnachmittag

Der traditionelle Kinderfasching ist heuer leider wie viele andere Veranstaltungen der Musikkapelle Corona zum Opfer gefallen. Deswegen haben wir am 13. Februar einen etwas anderen Faschingstag für die Kinder veranstaltet. Im Rahmen eines Malwettbewerbes haben wir unsere kleinen Gäste mit Abstand und Maske zu uns ins Probelokal eingeladen, um im Faschingskostüm ein Erinnerungsfoto für diesen außergewöhnlichen Fasching zu machen. Gleichzeitig konnten Sie Ihre Faschingszeichnung abgeben und nahmen so am Malwettbewerb teil.

Die Zeichnungen wurden in drei Altersgruppen bewertet. Die glücklichen Gewinner gewannen tolle Preise, die kontaktlos zugestellt wurden. Wir bedanken uns für die Teilnahme an diesem Faschingstag und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder unseren beliebten Kinderfasching in der Mehrzweckhalle veranstalten können.

Die braven Helferlein

Die Fotobühne

Neujahranblasen 2020

Liebe Mehrnbacherinnen und Mehrnbacher,

gerne hätten wir auch in diesem Jahr unsere Neujahrgrüße wieder musikalisch überbracht. Leider lässt die aktuelle Situation nicht einmal ein gemeinsames Musizieren im Freien zu. Der erneute Lockdown hat leider auch verhindert, den Jahresrückblick persönlich bei Ihnen vorbeizubrigen. Trotz  der Umstände hat sich einiges getan im heurigen Jahr.

Hier zum Nachlesen  ==> https://www.yumpu.com/de/document/read/65121265/jahresruckblick-musikkapelle-mehrnbach-2020

Da das Neujahranblasen eine der wichtigsten Einnahmequellen der Musikkapelle Mehrnbach ist und wir trotz der Umstände unsere Jungmusiker bestmöglich bei ihrer musikalischen Weiterentwicklung und beim Instrumentenankauf unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Spende per Überweisung sehr freuen. (IBAN: AT86 3445 0000 0271 7999)

Wir sind voller Tatendrang und freuen uns schon auf ein neues Musikjahr, das hoffentlich nicht mehr durchgehend durch die Corona-Pandemie geprägt sein wird.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen einen guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr!

Bleiben Sie gesund!

Ihre Musikkapelle Mehrnbach

Aktuelle Infos zum Jahresende 2020

Liebe Mehrnbacherinnen und Mehrnbacher, geschätzte Freunde und Gönner der Musikkapelle Mehrnbach!

Das Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen – auch in die Geschichte der Musikkapelle. In kaum einem anderen Jahr konnten wir so wenige Proben und Ausrückungen abhalten wie in diesem. Die bekannten Gründe machen auch eine Planung für das kommende Jahr schwierig. Der Kinderfasching wird aus heutiger Sicht kaum durchführbar sein. Für das Frühjahrskonzert hätten wir verschiedene Szenarien in Planung. Ursprünglich wäre das Konzert zu unserem traditionellen Termin fünf Wochen vor Ostern am 26./27. Februar geplant gewesen. Aufgrund des erneuten Lockdowns ist dieser nicht umsetzbar.
Als Ersatztermin haben wir den 9./10. April veranschlagt. Sollte zu diesem Zeitpunkt eine Abhaltung
in gewohnter oder abgeänderter Form (z.B. mit Ensembles und verringerter Bestuhlung mit Platzreservierung)
auch noch nicht möglich sein, werden wir uns für den Sommer etwas Besonderes überlegen.
Besonders trifft uns aber alle die notwendig gewordene Verschiebung des Bezirksblasmusikfestes. Das
im Juni 2021 geplante Jubiläumsfest in Mehrnbach wird entweder auf 2022 oder 2026 zum 175-jährigen
Jubiläum verschoben. Eine Entscheidung in Abstimmung mit den anderen betroffenen Vereinen und dem
Bezirksvorstand wird Anfang Februar fallen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und vor allem Gesundheit für 2021!
Gerald Prey, Obmann

Wirtshausmusikanten in Mehrnbach

Am Sonntag, 23. August ab 11.00 Uhr dürfen wir herzlich zum Frühschoppen in den Gastgarten des Room Five – GH zur Alm einladen.

Verschiedene Ensembles der Musikkapelle Mehrnbach werden den Frühschoppen musikalisch umrahmen.

Tischreservierungen werden unter 07752/21240 gerne entgegengenommen.

Die Veranstaltung kann aufgrund der begrenzten Plätze nur bei Schönwetter in dieser Form abgehalten werden.

Wir sind wieder da…!

…wenn auch in etwas anderer Form, hielten wir unser erstes Zusammentreffen am 12.06.2020 gemeinsam ab. Da wir in unserem Probelokal aufgrund der aktuellen Covid-19-Bestimmungen nicht proben können, haben wir uns nach 97 Tagen wieder gemeinsam im Pfarrheim getroffen. Bei leckerer Jause vom Jaus’nsackerl Atzing haben wir uns Fotos von den vergangenen Ausrückungen und Aktivitäten angesehen. Natürlich hatten wir unsere Instumente dabei und haben – mit entsprechendem Sicherheitsabstand – gemeinsam musiziert. Schön, wenn man der Leidenschaft wieder etwas nach gehen kann. 🙂

 

Kinderfasching in Mehrnbach

Am 23. Februar ist es wieder soweit: Die Musikkapelle Mehrnbach lädt zum beliebten Kinderfasching in die Mehrzweckhalle ein. Unter dem Motto „Paw Patrol“ warten heuer wieder viele lustige Spiele und natürlich das legendäre Kinderschupfen auf die kleinen Besucher. Außerdem gibt es für kleine und große Schleckermäulchen Kuchen, soweit das Auge reicht.
Das Highlight des Tages: Pünktlich um 14:00 Uhr dürfen alle Kinder gemeinsam mit der Musikkapelle einmarschieren und einmal in die Fußstapfen  Musikerinnen und Musiker treten.
Einlass: 13:30 Uhr
Einmarsch: 14:00 Uhr
Die Musikkapelle Mehrnbach freut sich auf euren Besuch!

Die Musikkapelle Mehrnbach zieht (fast) alle Register

Am Freitag 15. und Samstag 16. März um 20 Uhr gehen die Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Mehrnbach in die nächste Runde. Bei den heurigen Konzerten wird der Fokus auf einzelne Register gelegt. Unter anderen werden die Posaunen das witzige, unterhaltsame Solostück „The Referees“ von Dick Ravenal zum Besten geben. Neben den Stücken „Frank Sinatra Classics“, „Unter der Kaiserlinde“ oder „Fire and Flames“ von dem Innviertler Komponisten und Bezirkskapellmeister Stefan Unterberger, werden die Schlagzeuger mit einer Variation verschiedener Schlagzeugstücke das Publikum zum Staunen bringen. Ein besonderes Highlight sind auch die vier Alphornbläser, die zum Großteil aus den eigenen Reihen stammen. Sie entführen mit ihren selten gehörten Klängen in die idyllische, alpenländliche Gegend. Bei dem Stück „Concertino“ werden die vier Alphörner als drittes Register in diesem Konzert ihr Können unter Beweis stellen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches, vielfältiges Konzert unter der Leitung von Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Stefan Spieler. Karten sind bei den Musikerinnen und Musikern, sowie auf der Raiffeisenbank Mehrnbach erhältlich.

Die Musikkappelle freut sich auf Ihr Kommen.

 

Jahreshauptversammlung 2019

Am Sonntag, den 17.02.2019 fand unsere Jahreshauptversammlung beim GH Jagawirt statt.

Neben den statutengemäßen Programmpunkten und den Berichten der Funktionäre wurden unsere Jungmusiker, welche ein Abzeichen gemacht haben, geehrt und herzlichst in die Kapelle aufgenommen.

1 2 3